Heute möchte ich Ihnen die 6 Methoden zum Testen der Brennweite vorstellen konvexe Linsen, herzlich willkommen zum Lesen!

6 Möglichkeiten zum Testen der Brennweite einer konvexen Linse:
1. Konvergenzmethode, um den Lichtsammelsitz parallel zur Sonne auszurichten. Platzieren Sie den Lichtschirm und die Konvexlinse nacheinander auf dem Lichtsammelsitz, fixieren Sie den Lichtschirm (oder die Konvexlinse) und bewegen Sie die Konvexlinse (oder den Lichtschirm), bis der Lichtpunkt auf dem Lichtschirm klein und hell ist. Der Abstand zwischen dem hellen Punkt und der Konvexlinse ist die Brennweite.
2. Beobachten Sie das virtuelle Bild und platzieren Sie den Lichtschirm nacheinander auf dem Lichtsammelsitz. Konvexe Linse, legen Sie ein größeres Heft auf den Lichtschirm und betrachten Sie die Wörter auf dem Lichtschirm mit der konvexen Linse. Wenn das virtuelle Bild der aufrechten Vergrößerung des Zeichens erscheint, wird der Abstand zwischen der konvexen Linse und dem Lichtschirm allmählich größer, bis das virtuelle Bild des Zeichens gerade verschwindet, und der Abstand zwischen dem Lichtschirm und der konvexen Linse ist die Brennweite.
3. Das Bild, die Sammellinse und die brennende Kerze werden nacheinander auf den Fotokondensor gelegt. Die Sammellinse wird ruhig gehalten und die brennende Kerze und der Leuchtschirm werden gleichzeitig bewegt, bis auf dem Leuchtschirm ein Bild in der Größe einer umgedrehten Kerzenflamme entsteht. Dann ist die Objektentfernung bzw. Bildentfernung die Hälfte der Brennweite.
4. One-Shot-Abbildungsmethode: Platzieren Sie den Lichtschirm, die konvexe Linse, die brennende Kerze, die sich bewegende Kerze und den Lichtschirm-Lichtschirm auf dem Lichtschirm, bis ein klares, umgekehrtes, vergrößertes (oder verkleinertes) Bild auf dem Lichtschirm erscheint, messen Sie die Objektentfernung U und die Bildentfernung V und setzen Sie sie in die Formel 1/f=1/U+1/V ein, um die Brennweite zu berechnen.

5. Bei der Doppelabbildungsmethode werden der Lichtschirm, die Konvexlinse und die brennende Kerze nacheinander auf dem Lichtsammelsitz platziert, sodass der Abstand L zwischen dem Lichtschirm und der Kerze mehr als das Vierfache des Abstands L der Konvexlinse beträgt, sodass der Abstand zwischen dem Lichtschirm und der Kerze unverändert bleibt. Bewegen Sie die Konvexlinse, um ein klares Kerzenflammenbild auf dem Lichtschirm zu erhalten. Beachten Sie die Position der Konvexlinse 4. Bewegen Sie dann die Konvexlinse, um ein klares Kerzenflammenbild auf dem Lichtschirm zu erhalten. Beachten Sie die Position der Konvexlinse 1.
6. Bei der Methode mit der Doppelkonvexlinse wird die optische Bank parallel zum Sonnenlicht ausgerichtet. Der Lichtschirm und zwei identische Konvexlinsen werden abwechselnd auf der optischen Bank platziert, sodass das Sonnenlicht durch die rechteckige Öffnung fällt und auf die Konvexlinse scheint. Dadurch ändert sich der Abstand zwischen den beiden Konvexlinsen, bis die Höhe (oder Breite) des rechteckigen Flecks auf dem Lichtschirm der Höhe (oder Breite) der rechteckigen Öffnung auf dem Karton entspricht.
Vielen Dank fürs Lesen. Oben finden Sie eine Einführung in die 6 Methoden zum Testen der Brennweite konvexer Linsen. Wenn Sie mehr über die Linse erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte und wir helfen Ihnen gerne weiter.